Ergänzungsfach Informatik 5. Klasse (Sarnen)
Minimale Spannbäume
Theorie:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung:
Lernziele
/
Aufgaben
/
Lösungen
Codevorlagen für Python
graph.py
kruskal.py
Binärdarstellung von Zeichen
Theorie:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Übungen:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
ASCII-Tabellen:
Hexadezimal
(wird an Prüfungen ausgeteilt)
Beispieldateien:
katze-utf-8.txt
/
katze-utf-16.txt
/
katze-utf-32.txt
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Binärdarstellung von Bildern
Theorie:
Handout
/
Lösung
Übungen:
Aufgaben
/
Lösung
/
Beamer
SVG Theorie (kurz):
Handout
/
Lösung
/
Beamer
/
Python-Klasse
/
SVG-Kurzreferenz
Bézier-Kurven:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Bresenham-Algorithmus:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsstoff:
Prüfungsstoff
Programmieren mit Python
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Übungen Kapitel 11 (Dictionaries):
Aufgaben
/
Lösungen
Übungen Kapitel 12 (Sets):
Aufgaben
/
Lösungen
Programmieraufgaben Kapitel 3:
Aufgaben
/
Testfälle
Programmieraufgaben Kapitel 4:
Aufgaben
/
Lösungen
Programmieraufgaben Kapitel 5:
Aufgaben
/
Testfälle
Programmieraufgaben Kapitel 6:
Aufgaben
/
Testfälle
Programmieraufgaben Kapitel 7:
Aufgaben
/
Testfälle
Programmieraufgaben Kapitel 8:
Aufgaben
/
Testfälle
Prüfungsvorbereitung Kapitel 1:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
(ohne Lernziel 6)
Prüfungsvorbereitung Kapitel 2:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 3:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 4:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 5:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 6:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 7:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 8:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 9:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 10:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
(format-Methode ohne Spezifikationen; ohne 10.5–10.9)
Prüfungsvorbereitung Kapitel 11:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Prüfungsvorbereitung Kapitel 12:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Rekursion
Theorie:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
(Jeweils ohne die Aufgaben(teile) zum Programmieren)
Einführung in Algorithmen
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Algorithmus von Euklid
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
(ohne Punkt 1)
Gnomesort
Theorie und Aufgaben:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
/
Visualisierung
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
Sortieralgorithmen
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung
:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Rechnen mit Matrizen und Vektoren
Theorie:
Handout
/
Beamer
(Kapitel 3 und 4 sind noch nicht ganz vollständig)
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
NumPy:
Cheat Sheet
Tiefensuche in Graphen
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Permutationen
Theorie:
Handout
/
Lösungen
/
Beamer
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
/
Raster
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
Das Travelling Salesman Problem
Theorie:
Handout
/
Lösung
/
Beamer
(Seiten 1–4)
(Seiten 5–8)
2-Approximation der MST-Heuristik:
PDF-Präsentation
Übungen:
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
(Aufgaben 1–9)
(Aufgaben 10–21)
Prüfungsvorbereitung:
Prüfungsstoff
(Punkte 1–7)
(Punkte 8–13)
/
Aufgaben
/
Lösungen
/
Beamer
(Aufgaben 1–9)
(Aufgaben 10–20)
zur Startseite